
Rudolf Carnap (* 18. Mai 1891 in Ronsdorf, heute Stadtteil von Wuppertal; † 14. September 1970 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Philosoph und einer der Hauptvertreter des logischen Empirismus. Für Carnap bestand die Aufgabe der Philosophie in der logischen Analyse der (Wissenschafts-)Sprache, wobei er als einer der ersten Theoret...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Carnap

Rudolf Carnap war mit M. Schlick ein Hauptvertreter des Wiener Kreises. Beeinflusst von den logischen und sprachphilosophischen Untersuchungen G. Freges, B. Russells und L. Wittgensteins (v. a. dessen »Tractatus logico-philosophicus«), verfasste Carnap bahnbrechende Arbeiten zur math...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rudolf Carnap wurde am 18.5.1891 in Ronsdorf (bei Barmen, heute: Wuppertal) geboren. Von 1910 bis 1914 studierte er Philosophie, Mathematik und Physik in Jena und Freiburg, unter anderen bei Gottlob Frege, Bruno Bauch und Max Wien. 1921 wurde er in Jena promoviert. Seit 1925 stand Carnap in Kontakt mit Moritz Schlick. Er habilitierte sich 1926 an d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316
Keine exakte Übereinkunft gefunden.